Plakat "Oberflächen in der dritten Dimension"
Frieden fängt im Herzen an Scheidegg – Unter der Überschrift der Scheidegger Friedenpreisverleihung im Rahmen des Park-Art-Festival „Frieden fängt im Herzen an“ lasen Gisela Gauder-Wolf und Tilmann Wolf in der Galerie Peregrinus aus drei Büchern: In „Andy und Marva“ – einer bewegende Geschichte zweier Kinder, die im zweiten Golfkrieg schwer verletzt bzw. getötet wurden, und „Inside IS – 10 Tage im islamischen Staat“ stellt Jürgen Todenhöfer die gängige Sichtweise bezüglich Art und Charakter der kriegerischen und terroristischen Ereignisse unserer Zeit deutlich in Frage und belegt dies z.B. auch mit einem innerdeutschen Aspekt: „In Deutschland wurde bis heute nicht ein einziger Deutscher durch islamistische Terroristen getötet. Aber allein seit 1990 wurden in Deutschland 29 Muslime durch Rechtsradikale ermordet“. Wo ist das Böse und wo sind die Guten? So einfach ist die Frage nicht zu beantworten, wie es oft scheint oder glauben gemacht wird. In „Muslime, Christen und Jesus“ berichtet der US-Amerikaner und bekennende Christ Carl Medearis von hoffnungsstiftenden Begegnungen mit Muslimen, auch solchen, die ihre religiöse Heimat mit Bin Laden, den Taliban, den Salafisten oder den Muslimbrüdern teilen. Die Brücke, die er stets betreten konnte, waren Wertschätzung und Respekt gegenüber den anderen, das aufrichtige Wissen um die eigene Unzulänglichkeit und Schuldhaftigkeit auch gegenüber den muslimischen Menschen und der gemeinsame Bezug auf Jesus Christus im Islam und im Christentum. So fand er Freunde und gemeinsames Gebet über die Gräben der Geschichte und Religionen hinweg – Schritte zum Frieden. Er hat mit seiner Familie 12 Jahre unter Muslimen im Libanon gelebt und viele islamische Länder bereist. |